Medizinische Massagen Rapperswil – Individuell abgestimmte Behandlungen für ganzheitliches Wohlbefinden und langfristige Schmerzreduktion
Medizinische Massage zentral in Rapperswil
- Wir sind Krankenkassen anerkannt
- Über 15 Jahre Berufserfahrung in medizinischer Massage
- ASCA und EMR Qualitätslabel
Unsere Therapieangebote
Vor der ersten Sitzung erfolgt ein kurzes Anamnesegespräch, um Ihre Beschwerden gezielt einzuordnen und die passende Behandlungsstrategie festzulegen. Danach wenden wir präzise und zugleich schonende Techniken an, um Schmerzen ganzheitlich zu lindern und das Wohlbefinden zu fördern.
Jede Behandlung wird individuell auf Ihre körperlichen Bedürfnisse abgestimmt.
Team, Preise & Öffnungszeiten
Ihr Wohlbefinden steht bei uns im Mittelpunkt.
Im Massagezentrum Rapperswil erwartet Sie ein umfassendes Angebot an medizinischen Massagen und individuellen Behandlungen. Gemeinsam wählen wir die Methode, die am besten zu Ihren Beschwerden und Zielen passt.
Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie persönlich.
Massage Team
Shkelzen Gashi
- Eidg. dipl. Med. Masseur
- EMR / ASCA Anerkennung
- Krankenkassen anerkannt
- Über 15 Jahren Berufserfahrung
Tarife
60 min. / 160 CHF
Die Bezahlung erfolgt vor Ort bequem per Karte, TWINT oder Bar anschliessend erhalten Sie einen Rückforderungsbeleg für Ihre Krankenkasse.
Öffnungszeiten
Montag- Samstag
09.00 - 19.00 Uhr
Zufriedene Kunden
Die Namen wurden aus datenschutzrechtlichen Gründen angepasst.
Praxis Standort
Jetzt online Termin buchen!
Kontakt
Hier finden Sie uns
Obere Bahnhofstrasse 46
8640 Rapperswil-Jona
077 400 89 67
Rufen Sie uns an!
Massage Rapperswil – Ihr Zentrum für professionelle Behandlungen, Regeneration und ganzheitliches Wohlbefinden
Im Massage Zentrum Rapperswil erwarten Sie erfahrene Therapeutinnen und Therapeuten mit fundierter medizinischer Ausbildung und langjähriger Praxiserfahrung. Unsere moderne Praxis befindet sich zentral in Rapperswil-Jona und bietet Ihnen einen Ort der Ruhe, an dem sich alles um Ihr körperliches und seelisches Gleichgewicht dreht.
Ob zur Linderung von Schmerzen, zur Unterstützung der Regeneration oder einfach für eine wohltuende Auszeit – bei uns steht Ihre Gesundheit im Mittelpunkt. Jede Massage in Rapperswil wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und nach höchsten therapeutischen Standards durchgeführt.
Wir sind ASCA- und EMR-anerkannt und somit krankenkassenanerkannt. Das bedeutet, dass viele unserer Behandlungen über Ihre Zusatzversicherung abgerechnet werden können.
Ganzheitlicher Ansatz und individuelle Betreuung
Im Massage Zentrum Rapperswil kombinieren wir fundiertes medizinisches Wissen mit gezielten manuellen Techniken. Dabei steht immer der Mensch als Ganzes im Fokus. Körperliche Beschwerden entstehen oft aus einem Zusammenspiel von Verspannung, Stress und Bewegungsmangel – unsere Aufgabe ist es, diese Zusammenhänge zu erkennen und ganzheitlich zu behandeln.
In einem persönlichen Gespräch erfassen wir Ihre Situation, analysieren mögliche Ursachen und wählen die optimale Behandlungsform. So profitieren Sie von einer Massage in Rapperswil, die nicht nur Symptome lindert, sondern an der Wurzel ansetzt.
Unser Leistungsangebot im Massage Zentrum Rapperswil
Wir bieten ein breites Spektrum an therapeutischen und entspannenden Massagen, die individuell auf Ihre körperlichen Bedürfnisse abgestimmt werden.
Medizinische Massage
Die medizinische Massage ist eine gezielte Therapieform zur Behandlung von muskulären Beschwerden, Gelenkschmerzen und chronischen Verspannungen. Sie verbessert die Durchblutung, löst Verklebungen und fördert die Beweglichkeit. Besonders geeignet bei Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Schulterproblemen oder nach Verletzungen.
Klassische Massage
Die klassische Massage zählt zu den beliebtesten Behandlungen, um Körper und Geist zu entspannen. Durch gezielte Grifftechniken wird die Muskulatur gelockert, die Durchblutung angeregt und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert. Ideal bei Stress, Müdigkeit oder allgemeinen Spannungsschmerzen.
Sportmassage
Diese Form der Massage in Rapperswil richtet sich speziell an sportlich aktive Menschen. Sie unterstützt die Regeneration nach Training oder Wettkampf, beugt Muskelverhärtungen vor und hilft, Verletzungen schneller auszukurieren. Eine regelmässige Sportmassage steigert die Leistungsfähigkeit und Beweglichkeit.
Manuelle Lymphdrainage
Die Lymphdrainage ist eine sanfte, rhythmische Massage, die den Abtransport von Gewebsflüssigkeit anregt. Sie wirkt entschlackend, entstauend und beruhigend auf das Nervensystem. Besonders hilfreich bei Schwellungen, Wasseransammlungen, nach Operationen oder bei Lymphstau.
Fussreflexzonenmassage
An den Füssen spiegeln sich alle Organe und Körpersysteme wider. Durch gezielten Druck auf bestimmte Reflexzonen lassen sich Verspannungen lösen und die Selbstheilungskräfte aktivieren. Diese Massage in Rapperswil fördert das energetische Gleichgewicht und stärkt die innere Balance.
Bindegewebemassage / Faszientherapie
Das Bindegewebe spielt eine zentrale Rolle für Beweglichkeit und Körperhaltung. Durch gezielte Reiztechniken werden Verklebungen gelöst und die Elastizität der Faszien verbessert. Diese tiefenwirksame Massage kann Schmerzen lindern, die Körperhaltung verbessern und chronische Spannungen reduzieren.
Warum das Massage Zentrum Rapperswil die richtige Wahl ist
Unsere Praxis vereint medizinische Kompetenz mit persönlicher Betreuung. Jede Behandlung wird individuell geplant und sorgfältig auf Ihre gesundheitliche Situation abgestimmt. Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Beschwerden zu verstehen und die effektivste Therapie zu wählen.
Ihre Vorteile im Überblick
-
Langjährige Erfahrung in medizinischer und therapeutischer Massage
-
ASCA- und EMR-anerkannt – Kostenübernahme über die Zusatzversicherung möglich
-
Zentrale Lage in Rapperswil-Jona, gut erreichbar mit Auto und ÖV
-
Ganzheitliche Behandlungsansätze für körperliches und mentales Wohlbefinden
-
Moderne Praxisräume mit ruhiger Atmosphäre
-
Individuelle Beratung und angepasste Therapiepläne
Unsere Klientinnen und Klienten schätzen die präzise, wirkungsvolle und zugleich angenehme Art unserer Behandlungen. Viele berichten bereits nach wenigen Sitzungen von einer deutlichen Verbesserung ihrer Beweglichkeit und Schmerzsituation.
Massage Rapperswil – für Gesundheit, Balance und Lebensqualität
Regelmässige Massagen wirken nicht nur auf die Muskulatur, sondern auch auf das gesamte Nervensystem. Sie helfen, Stress abzubauen, den Blutdruck zu regulieren und die Selbstregulation des Körpers zu fördern. Eine gezielte Massage in Rapperswil unterstützt Sie dabei, sich wieder frei, entspannt und vital zu fühlen.
Unsere Therapeutinnen und Therapeuten begleiten Sie auf diesem Weg mit Fachwissen, Erfahrung und Achtsamkeit. Dabei steht nicht nur die kurzfristige Schmerzlinderung im Vordergrund, sondern eine nachhaltige Verbesserung Ihres körperlichen Gleichgewichts.
Termin und Kontakt
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin im Massage Zentrum Rapperswil und erleben Sie, wie professionell ausgeführte Massagen Ihre Gesundheit und Lebensqualität verbessern können.
Buchen Sie bequem online oder kontaktieren Sie uns telefonisch – wir beraten Sie persönlich und helfen Ihnen, die passende Behandlung zu finden.
Massage Zentrum Rapperswil – Ihre Adresse für medizinische Massagen, Regeneration und ganzheitliches Wohlbefinden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Massage Zentrum Rapperswil
Welche Massagen bietet das Massage Zentrum Rapperswil an?
Wir bieten ein umfassendes Angebot an medizinischen und therapeutischen Behandlungen: Medizinische Massage, Klassische Massage, Sportmassage, Manuelle Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage sowie Bindegewebemassage / Faszientherapie. Jede Behandlung wird individuell auf Ihre Beschwerden und Ziele abgestimmt.
Ist das Massage Zentrum Rapperswil krankenkassenanerkannt?
Ja. Wir sind ASCA- und EMR-anerkannt. Das bedeutet, dass die Kosten vieler Behandlungen über die Zusatzversicherung Ihrer Krankenkasse abgerechnet werden können. Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Versicherung, ob Ihre Police die Behandlung abdeckt.
Wo befindet sich das Massage Zentrum Rapperswil genau?
Unsere Praxis liegt zentral in Rapperswil-Jona, in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof und den wichtigsten Busverbindungen. Dank der zentralen Lage sind wir sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Parkmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Umgebung.
Wie buche ich einen Termin?
Sie können Ihren Termin direkt über unser Online-Buchungssystem vereinbaren oder uns telefonisch kontaktieren. So sichern Sie sich bequem Ihren gewünschten Termin ohne Wartezeit.
Kann ich die Massage spontan buchen oder brauche ich einen Termin im Voraus?
Wir empfehlen, Ihren Termin im Voraus zu reservieren, um Wartezeiten zu vermeiden. Kurzfristige Buchungen sind je nach Verfügbarkeit ebenfalls möglich – rufen Sie uns einfach an.
Wie läuft eine medizinische Massage in Rapperswil ab?
Zu Beginn der ersten Sitzung führen wir ein kurzes Anamnesegespräch, um Ihre Beschwerden und Ziele zu verstehen. Anschliessend wählen wir die passende Massagetechnik und beginnen mit der Behandlung. Dabei arbeiten wir gezielt, aber stets angenehm, um Muskelverspannungen zu lösen und die Regeneration zu fördern.
Für welche Beschwerden eignet sich eine medizinische Massage?
Eine medizinische Massage in Rapperswil kann bei vielen Beschwerden helfen, zum Beispiel:
-
Rückenschmerzen und Nackenverspannungen
-
Schulterschmerzen und Bewegungseinschränkungen
-
Spannungskopfschmerzen
-
Muskelverhärtungen oder Faszienverklebungen
-
Beschwerden nach Verletzungen oder Operationen
-
Stressbedingte Muskelspannung
Wie lange dauert eine Massage?
Die Dauer hängt von der Art der Behandlung ab. In der Regel dauert eine Sitzung zwischen 30 und 60 Minuten. Bei Bedarf oder komplexeren Beschwerden können auch längere Behandlungen vereinbart werden.
Wie oft sollte man eine Massage machen lassen?
Das hängt von Ihrem individuellen Beschwerdebild ab. Bei akuten Schmerzen empfehlen wir ein bis zwei Behandlungen pro Woche. Zur langfristigen Regeneration oder Entspannung genügt oft eine Massage alle zwei bis vier Wochen. Unsere Therapeutinnen beraten Sie gerne persönlich.
Ist die Massage schmerzhaft?
Eine medizinische Massage kann an bestimmten Stellen spürbar intensiv sein, sollte aber nie schmerzhaft wirken. Wir passen den Druck stets an Ihre Empfindung an. Ziel ist eine wirksame, aber angenehme Behandlung.
Kann ich nach der Massage arbeiten oder Sport treiben?
Nach einer Massage sollten Sie Ihrem Körper etwas Ruhe gönnen. Leichte Bewegung ist unproblematisch, intensives Training sollte jedoch idealerweise erst am Folgetag stattfinden.
Was sollte ich vor der Massage beachten?
Kommen Sie bitte pünktlich und vermeiden Sie schwere Mahlzeiten direkt vor der Behandlung. Bei akuten Infekten, Fieber oder offenen Wunden sollte keine Massage durchgeführt werden.
Was ist der Unterschied zwischen einer medizinischen und einer klassischen Massage?
Die medizinische Massage dient gezielt der Behandlung von Beschwerden, Schmerzen und Funktionsstörungen. Sie wird meist im therapeutischen Kontext angewendet und ist krankenkassenanerkannt.
Die klassische Massage hingegen dient vor allem der Entspannung, Verbesserung der Durchblutung und allgemeinen Erholung.
Wird die Massage von meiner Zusatzversicherung übernommen?
Ja, sofern Ihre Krankenkasse ASCA- oder EMR-anerkannte Therapeuten akzeptiert. Bitte prüfen Sie Ihre Police oder kontaktieren Sie Ihre Versicherung, um die Kostenübernahme zu bestätigen.
Was ist der Vorteil einer Sportmassage?
Die Sportmassage in Rapperswil unterstützt die Regeneration nach körperlicher Belastung, verbessert die Durchblutung und kann Muskelverhärtungen vorbeugen. Sie ist ideal für Sportler, aber auch für alle, die regelmässig aktiv sind oder viel sitzen.
Wie wirkt eine Lymphdrainage?
Die manuelle Lymphdrainage regt den Abfluss von Lymphflüssigkeit an und hilft, Schwellungen oder Wassereinlagerungen zu reduzieren. Sie wirkt sanft, beruhigend und entlastend – ideal nach Operationen oder bei geschwollenen Beinen.
Was bringt eine Fussreflexzonenmassage?
Durch gezielten Druck auf bestimmte Punkte an den Füssen werden die entsprechenden Körperregionen stimuliert. Das verbessert die Durchblutung, aktiviert die Selbstheilungskräfte und fördert die innere Balance.
Was bewirkt eine Bindegewebemassage?
Die Bindegewebemassage (Faszientherapie) löst Verklebungen in den tieferen Gewebeschichten, verbessert die Beweglichkeit und wirkt regulierend auf das vegetative Nervensystem. Besonders wirksam bei chronischen Schmerzen und Spannungen.
Welche Qualifikationen haben die Therapeutinnen und Therapeuten?
Unser Team besteht aus erfahrenen, diplomierten Fachpersonen mit fundierter Ausbildung in medizinischer Massage und Zusatzqualifikationen in verschiedenen Spezialtechniken. Alle Therapeutinnen und Therapeuten sind ASCA- und EMR-zertifiziert.
Gibt es Gutscheine für Massagen?
Ja. Sie können Massage-Gutscheine direkt in der Praxis oder online erwerben – ideal als Geschenk für Familie, Freunde oder Kolleginnen und Kollegen.
Ist die Praxis barrierefrei zugänglich?
Ja. Das Massage Zentrum Rapperswil ist barrierefrei zugänglich und somit auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Sie können vor Ort bequem mit Karte, Twint oder in bar bezahlen. Rechnungen für die Krankenkasse stellen wir Ihnen auf Wunsch gerne aus.
Bieten Sie auch Firmenmassagen oder mobile Behandlungen an?
Auf Anfrage sind auch Betriebsmassagen oder Behandlungen vor Ort möglich, beispielsweise für Firmen in der Region Rapperswil-Jona. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Offerte.
Wie finde ich das Massage Zentrum Rapperswil?
Unsere Praxis befindet sich zentral in Rapperswil-Jona, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Detaillierte Informationen zur Anfahrt und zu den Parkmöglichkeiten finden Sie auf unserer Website unter Anfahrt.
Warum lohnt sich eine Massage in Rapperswil besonders?
Rapperswil-Jona bietet mit seiner zentralen Lage, der ruhigen Umgebung und der Nähe zum Zürichsee ideale Bedingungen für Entspannung und Regeneration. Eine Massage in Rapperswil ist somit nicht nur Therapie, sondern ein echtes Erlebnis für Körper und Geist.
